Porträt einer jungen Frau mit dunklen Haaren, die lächelnd und zuversichtlich schauend vor einem großen Fenster lehnt.

Retreat: Positiv Streiten

Wie Du Konflikte in eine gute Lösung bringst

Wenn Frustration, Hilflosigkeit und Enttäuschung regieren

Verletzende Kommentare, Schuldzuweisungen statt Lösungsansätze und ignorierte Bedürfnisse auf allen Seiten - Streit verbinden wir vor allem mit negativen Erlebnissen, bei denen wir uns ausgeliefert und ohnmächtig fühlen. In der Familie, mit Freunden, in Partnerschaften und im Beruf begegnen wir immer wieder neuen oder schon lange festgefahrenen Konfliktsituationen. Wie oft fühlst Du Dich unverstanden oder nicht respektiert, wenn die Meinungen auseinander gehen? Und wie oft bleiben Konflikte ungelöst, weil Streitgespräche gegeneinander statt miteinander geführt werden? Dabei sind Auseinandersetzungen ein wunderbarer Anlass, um Bedürfnisse zu klären, Beziehungen zu vertiefen und Veränderungen einzuleiten, die für alle gut sind und das Ganze verbessern.

Was Dich erwartet

In diesem Retreat geht es um zwischenmenschliche Kommunikation: was wird gesagt und was wird gehört? Gemeinsam erkunden wir bekannte Situationen, die in jeder Partnerschaft, Familie, Freundschaft oder im Berufsleben auftreten und Konfliktpotentiale mit sich bringen. Du lernst, welche typischen Verhaltensweisen bei Dir Knöpfe drücken, welche Muster und Automatismen sie in Dir auslösen und wie diese überhaupt entstanden sind.

Diese Erkenntnisse helfen Dir dabei, Situationen entspannt und ruhig zu betrachten und Zusammenhänge herzustellen. Durch achtsames Wahrnehmen und Reflektieren erkennst Du das unerfüllte Bedürfnis hinter dem Konflikt und lernst, dieses so zu formulieren, dass Dein Gegenüber es aus seiner Perspektive verstehen kann. Mit Hilfe von angeleiteten Kommunikationsübungen “trainierst” Du positives Streiten, das Deine Bedürfnisse zum Ausdruck bringt und gleichzeitig eine Verbindung zu Deinem Gegenüber herstellt

Unser Gesprächsleitfaden dient Dir auch nach dem Seminar als praxisorientierte Hilfe, die im Alltag leicht anzuwenden ist. So wird jede zukünftige Streitigkeit zu einem bewussten Prozess, der Verständnis füreinander schafft und positive Veränderungen einleitet, die alle glücklich machen.

Zwei junge Frauen sitzen einander aufmerksam zugewandt in einem gemütlichen, hellen Wohnzimmer und unterhalten sich ruhig und sachlich miteinander.
  • Samstag & Sonntag von 10 - 17 Uhr
  • In der Mittagszeit sorgen wir für das leibliche Wohl
  • Bitte bring gemütliche Kleidung zum Wohlfühlen mit
  • Bring a Friend: Du und eine Freundin/ein Freund sparen 15%, wenn ihr beide teilnehmt

Dieses Retreat ist genau richtig für Dich, wenn Du:

Streit zu einem guten, lösungsorientierten Prozess machen willst, der Konflikte auflöst und Dein Leben leichter macht
Streitgesprächen angstfrei und gelassen begegnen willst
emotional intelligente Kommunikation praxisbezogen trainieren willst
die wahren Bedürfnisse hinter Konflikten erkennen, verstehen und auch anerkennen möchtest
zusammen mit Deinem/r Partner/in festgefahrene Situationen angehen und lösen willst
Konflikte als Chance für tiefere Beziehungen und Weiterentwicklung sehen willst

Löse Konflikte auf und mach Dein Leben leichter

Worum es geht

Bedürfnisse erkennen, um Konflikte zu lösen

Konflikte entstehen vor allem dann, wenn Bedürfnisse nicht erkannt oder ignoriert werden. Wo das Verständnis füreinander fehlt oder die Kommunikation gestört ist, werden selbst banale Kleinigkeiten wie die legendäre Zahnpastatube zum dauerhaften Konflikt, der Emotionen überkochen lässt und das Miteinander auf die Probe stellt.

Jeder Mensch hat dieselben Bedürfnisse, jedoch können die Art und Weise, wie diese Bedürfnisse zum Ausdruck kommen und befriedigt werden, je nach individuellen Erfahrungen, kulturellem Hintergrund und Persönlichkeit stark variieren. Das Bedürfnis nach Sicherheit z.B. bedeutet für den einen, dass er physischen Schutz und eine sichere Umgebung braucht, für den anderen, dass er einen sicheren Job, Ersparnisse und finanzielle Stabilität hat. Und wieder andere wünschen sich stabile, vorhersehbare zwischenmenschliche Beziehungen, die emotionale Sicherheit und Unterstützung bieten. Wie also können wir erkennen lernen, dass diesen scheinbaren Differenzen ein gemeinsamer Nenner zugrunde liegen?

Eine blonde Frau steht draußen in der Natur und hält eine Tasse Kaffee in der Hand. Sie blickt lächelnd und zuversichtlich in die weite Landschaft.

Mit emotionaler Intelligenz Verbindung schaffen

Oft ist uns selbst nicht bewusst, welches unerfüllte Bedürfnis hinter einem ungelösten Konflikt steckt und wie wir dieses so formulieren können, dass der andere es versteht und respektiert.

Emotional intelligentes Kommunizieren löst genau das. Indem wir unsere Fähigkeit trainieren, sowohl eigene Emotionen als auch die des Gegenübers wahrzunehmen, sie zu verstehen und entsprechend zu kommunizieren bzw. angemessen darauf zu reagieren, schaffen wir eine offene, vertrauensvolle und lösungsorientierte Gesprächsbasis.

Dabei unterstützt Dich unser erprobter Gesprächsleitfaden. Er besteht aus 8 einfach zu erlernenden Schritten und bietet einen strukturierten Prozess, um Konfliktsituationen jeder Art zuverlässig und konstruktiv zu lösen.

Ein Vater unterhält sich im Freien mit seinem jugendlichen Sohn. Der Vater wirkt ruhig und strahlt Lebensweisheit aus, sein Sohn hört ihm aufmerksam zu.

Bring Leichtigkeit in die Kommunikation Deiner Bedürfnisse!

Wir freuen uns auf Dich.

Zwei lachende Kollegen, ein Mann mit Brille und Glatze und eine Frau mit langen blonden Haaren, stehen in einem modernen Büro und schauen gemeinsam auf ein Tablet. Die Atmosphäre ist entspannt und freundlich.